Magazin
Magazin
Im Magazin von Thread Media findest du Artikel rund um Suchmaschinenoptimierung und Content-Strategien sowie Tipps für gute Texte. Der Blog bietet einen idealen Ort, um tief in die Welt des SEO- und Content-Managements einzutauchen. Viel Spaß beim Lesen!
Storytelling im Marketing ist weit mehr als ein Buzzword – es ist eine der effektivsten Methoden, um Marken präsent zu machen, Emotionen zu wecken und Kunden nachhaltig zu binden. Menschen lieben Geschichten. Erzählst du die Story deines Unternehmens gut, sorgst du dafür, dass sie im Gedächtnis bleibt, Vertrauen aufbaut und Nähe schafft. In diesem Artikel erfährst du, was Storytelling ist, welche Methoden es gibt und wie du Storytelling im Marketing mithilfe einiger Beispielen erfolgreich umsetzt.
Die Konkurrenz vor Ort ist groß? Mit gezieltem SEO für lokale Unternehmen kannst du deine Sichtbarkeit in deiner Region erhöhen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit den richtigen Strategien bei Google ganz vorne stehst und mehr Kunden in deinen Laden, dein Büro oder deine Praxis bringst.
„Shit in, Shit out“ – KI-Tools wie ChatGPT sind nur so gut wie die Prompts, die wir ihnen liefern. Mit guten Eingaben kann künstliche Intelligenz viel Zeit sparen und uns bei der Suchmaschinenoptimierung helfen. Hier erfährst du mehr über gekonnte SEO-Prompts für ChatGPT und Co.!
Der Content, den du für Website, Social-Media-Kanäle, Newsletter und Print-Produkte erstellst, klingt jedes Mal anders? Du willst eine einheitliche Markenstimme (Tone of Voice) erstellen, damit all deine Texte wie aus einem Guss klingen und so dein Branding stärken? Hier erfährst du, wie.
Wer im Marketing tätig ist oder eine Website betreibt, weiß: Texte müssen überzeugen. Um ihre Wirkung zu entfalten, sollten sie brillant formuliert, fehlerfrei und geschliffen geschrieben sind. Schließlich haben sie die Aufgabe Kund:innen anzusprechen und zu informieren, Aufmerksamkeit zu erregen und zu Conversions zu führen. Wenn das so einfach wäre!
Beim Keyword-Mapping dokumentierst du, welche Unterseite einer Website zu welchem Thema rankt bzw. ranken soll. Damit schaffst du die Voraussetzung für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wie du mit Excel oder Google-Sheets deine Website „mappst“, welche Daten du benötigst und wie du deinen Content analysierst, erfährst du in diesem Beitrag.
Von A/B-Test bis Z wie Zugriffsrate: Im SEO Glossar von Thread Media findest du alle wichtigen Begriffe und Definitionen aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Content Marketings. Damit du beim nächsten Expertentalk dastehst wie Schlaubi Schlumpf.
Du hast keine Ahnung, wie du die besten SEO Keywords für deinen nächsten Website-Text findest? Dann bist du hier richtig. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, worauf du bei der Keyword-Recherche achten musst, welche Tools du dafür nutzen kannst und wie du die aussichtsreichsten SEO Keywords entdeckst.
Was kannst du tun, um deine Webseiten für Suchmaschinen zu optimieren und zugleich bestmöglich für deine User:innen aufzubereiten? OnPage-SEO umfasst Maßnahmen, die sich positiv auf die Performance deiner Inhalte auswirken. Dahinter steckt mehr, als nur relevante Keywords zu ermitteln und einzusetzen. Erfahre, welche inhaltlichen, strukturellen und technischen To Dos zu einem effizienten OnPage-SEOs dazu gehören.
Stundenlanges googeln, ohne die Informationen zu finden, die man sucht, nervt. Damit dein Content optimal auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten ist, solltest du dich mit dem Search Intent – Deutsch: Suchintention – von Keywords befassen. Die verrät, warum ein User einen Suchbegriff bei Google, Bing und Co. eingibt.
Mit einer gut gemachten Meta Description kannst du Google-Nutzer dazu bringen, auf deine Seite zu klicken. Meta Beschreibungen sind Teil der Meta-Daten einer Webseite und das Erste, was potenzielle Leser:innen von ihr sehen. Überlasse die Gestaltung nicht dem Zufall und setze auf bewährte Methoden. Nutze die richtige Meta Description Länge, um die Botschaft deines Contents zu präsentieren.
Wer heute im WWW gefunden werden will, muss vor allem eins tun: relevante Inhalte veröffentlichen. Das sind Inhalte, die in die Tiefe und in die Breite gehen. Das schaffst du am besten, wenn du ein Topic Cluster bildest, dessen Herzstück eine Pillar Page ist.
Evergreen Content generiert regelmäßig und automatisch Traffic auf deiner Website – daher solltest du ihn unbedingt für dein Marketing nutzen und zu einem Grundpfeiler deiner SEO-Strategie machen.
Kreiere Content, den User:innen lieben – dann gefallen sie auch Google und du wirst mit einem guten Ranking belohnt. Vereinfacht gesagt, zielt darauf das Google Helpful Content Update ab. Google strebt seit Jahren danach, Nutzer:innen die besten und nützlichsten Inhalte für ihre Suchanfrage auszuspielen. Mit dem letzten Update belohnt der Suchmaschinenriese Webseitenbetreiber, die die Erwartungen ihrer Besucher:innen erfüllen.